Malermeister Kopp Wolfgang – Seit 1974 in Hitzendorf

Die Leidenschaft für das Malerhandwerk hat in unserem Familienunternehmen beste Tradition: Seit dem Jahre 2012 wird unser Meisterbetrieb von Wolfgang Kopp erfolgreich geführt – und er ist dabei in die großen Fußstapfen seines Vaters Erwin Kopp getreten, der als Inhaber fast fünf Jahrzehnte seine Spuren hinterlassen hat, die uns noch heute den Weg zum Erfolg weisen: Seit jeher steht bei uns der Kunde im Mittelpunkt und seine Zufriedenheit ist unser Antrieb und unsere Motivation. Dafür setzen wir sowohl im Hinblick auf die Arbeit als auch beim Material stets auf beste Qualität und wir orientieren uns bei jedem Projekt an den höchsten Ansprüchen. Kreativität, Innovationskraft und die Liebe zu unserem Handwerk sind jedem Malermeister Kopp in die Wiege gelegt.

Wir beschäftigen zwei Mitarbeiter und einen Lehrling.
Wir sind persönlich für Sie da!

 

Malermeister Kopp Wolfgang – Unser Team stellt sich vor

Wolfgang Kopp

Malermeister

 

Wolfgang Kopp 1986 – 1989 Fachschule für das Malerhandwerk in Baden bei Wien – Abschluss mit Auszeichnung, Praxisjahr im väterlichen Betrieb, 1990 – 1991 Meisterschule in Baden bei Wien mit erfolgreichem Abschluss als mit 18 Jahren jüngster Malermeister Österreichs. Einstieg in den väterlichen Betrieb, seit 1999 Prüfer für Lehrabschlussprüfungen, seit 1. Juni 2012 Betriebsinhaber. Von 2003 – 2022 Vortragender in der Meisterschule Graz und 2022 von der Bundesinnung mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.